Ajouté le 23/04/2019
Evènement
Dienstag, 14. Mai 2019, um 16.30 Uhr, Bremen
Das Zusammenwachsen Europas hat zu Wohlstand und Prosperität in den Mitgliedsländern der EuropäischenUnion geführt. Der Einigungsprozess hat in den vergangenen Jahrzehnten wesentlich zur Stabilisierung der Demokratien sowie zur Stärkung der Volkswirtschaften beigetragen. Die EU ist zugleich beispielhaft für die überregionale Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr, Dienstleistungen oder auch Raumentwicklung. Jedoch steht sie gleichzeitig vor erheblichen Herausforderungen: Globaler Wettbewerb, wachsende Blockbildung, Populismus, Nachhaltigkeit, Eurozonen-Stabilität oder Brexit. In der Veranstaltung soll die Frage diskutiert werden, wie es um die Europäische Union steht. Warum ist die EU für Bremen und warum ist Bremen für die EU wichtig? Vor dem Hintergrund der Wahl zur20. Bremischen Bürgerschaft und der Europawahl 2019 sind dies zentrale Aspekte. Denn die Regionen können eine Brücke nach Europa schlagen und zur Stärkung von Wohlstand und Wachstum beitragen.
Voir la publication